Positiv geladene Ionen wandern zur Kathode. Sie werden Kationen genannt. Beispiele: Na+, Cu2+, Fe3+
Negativ geladene Ionen wandern zur Anode. Sie werden Anionen genannt. Beispiele: Cl –, Br –, SO42–, PO43–